Net.Law.S Newsroom
Presseinformationen
Net.Law.S 2019 voller Erfolg
Die dritte Ausgabe der Net.Law.S – Konferenz für die Digitalisierung der Wirtschaft war ein voller Erfolg und überzeugte die rund 160 Teilnehmer und Referenten aus dem In- und Ausland.
weiterlesenNet.Law.S 2019: Experten im interdisziplinären Austausch
Die Net.Law.S 2019 lädt Treiber der digitalen Transformation zum interdisziplinären Austausch in die Design Offices Nürnberg City ein. Der Fokus liegt auf Daten und Algorithmen.
weiterlesenExpertenwissen
Braucht Künstliche Intelligenz ein eigenes oder neues Recht?
Braucht Künstliche Intelligenz (KI) ein eigenes oder neues Recht? Diese Frage kann nur erörtert werden, wenn mehr Klarheit über die Zukunft von KI herrscht. Hierzu hält Ulrike Meising, Rechtsanwältin und Expertin zu Fragen der Digitalisierung der Gesellschaft – insbesondere zu deren Bedeutung für Justiz und Anwaltschaft – einen Vortrag auf der Net.Law.S. Mit diesem möchte sie dazu anregen, KI als weiteren Entwicklungsschritt der Menschheit, als integralen Teil der Menschheit von Gegenwart und Zukunft anzuerkennen.
weiterlesenDeutschland bei der Schlüsseltechnologie KI nur Mittelmaß
In deutschen Unternehmen wird viel über Big Data, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI) diskutiert. Aus Forschungssicht ist Deutschland in diesen Bereichen impulsgebend. Und auch die Bundesregierung sieht in KI eine Schlüsseltechnologie. Der Transfer von der Theorie in die Praxis beziehungsweise aus der Forschung in die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft scheint jedoch (noch) nicht so richtig klappen zu wollen. Dieser Meinung ist zumindest Dr. Stefano Signoriello, Data Scientist bei der infoteam Software AG und langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Mathematik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Net.Law.S Interview erklärt er, warum er das so sieht. Außerdem hilft er dabei, wichtige Begrifflichkeiten und Zusammenhänge richtig zu verstehen sowie Notwendigkeiten und Potentiale zu erkennen.
weiterlesenFotos zur Net.Law.S
Net.Law.S 2019
Die Net.Law.S nimmt sich als einzige Veranstaltung ihrer Art bislang ungeklärten Rechtsfragen rund um die Zukunftsthemen Industrie 4.0, E-Health und Smart Mobility an.